3D-gedruckte Sandformen
3D-gedruckte Sandformen
Sandformen und Sandkerne können mit einem speziellen 3D-Drucker direkt von einem 3D-CAD-Modell/einer Zeichnung gedruckt werden. Dazu wird ein Bindemittel auf den geformten Sand gedruckt, der dann aushärtet. Da kein traditionelles Modell mehr benötigt wird, kann so viel Zeit gespart werden.
Ein großer Vorteil von 3D-gedruckten Sandformen besteht darin, dass sehr komplexe Geometrien mit hoher Präzision gedruckt werden können. Außerdem ist kein Entfernen erforderlich und kann direkt in diese 3D-gedruckten Sandformen gegossen werden.
Vorteile
Kosten- und Zeitersparnis
Durch den Einsatz des 3D-Drucks können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Darüber hinaus bietet der 3D-Druck noch weitere Vorteile:
- Hohe Präzision
- Schnellerer Produktionsprozess; kurze Lieferzeiten
- Keine Einschränkungen bei der Konstruktion; komplexe Formen möglich
- Flexibilität durch die Möglichkeit, das Design anzupassen
- Keine Lager- und Transportkosten für Modelle
Einfacher und schneller Kontakt